Zukunft der KI: Verantwortung und Vertrauen

Research output: Chapter in Book/Report/Conference proceedingConference contributionpeer-review

64 Downloads (Pure)

Abstract

Bei der Diskussion um die Zukunft der Künstlichen Intelligenz finden sich auch dystopische Szenarien, die soweit reichen, daß sich die Menschheit von einer künstlichen „Superintelligenz“ in ihrer Existenz bedroht fühlen müßte. In diesem Beitrag argumentieren wir dafür, daß der Mensch die Zukunft der KI in erster Linie im Hinblick auf Verantwortung und Vertrauen hin kontrollieren muß.
Original languageGerman
Title of host publicationINFORMATIK 2023
Subtitle of host publicationDesigning Futures: Zukünfte gestalten
EditorsMaike Klein, Daniel Krupka, Cornelia Winter, Volker Wohlgemuth
PublisherGesellschaft fur Informatik (GI)
Pages749-755
Number of pages7
ISBN (Electronic)978-388579731-9
DOIs
Publication statusPublished - 2023
EventINFORMATIK Festival 2023: Designing Futures - Berlin, Germany
Duration: 26 Sept 202329 Sept 2023

Publication series

NameLecture Notes in Informatics (LNI)
PublisherGesellschaft fur Informatik (GI)
VolumeP-337
ISSN (Print)1617-5468

Conference

ConferenceINFORMATIK Festival 2023: Designing Futures
Country/TerritoryGermany
CityBerlin
Period26/09/2329/09/23

Keywords

  • Dystopie
  • Könstliche Intelligenz
  • Verantwortung
  • Zukunft

Cite this