@inproceedings{82b32e1f1390447dbfbcf6a39230ff6c,
title = "Zukunft der KI: Verantwortung und Vertrauen",
abstract = "Bei der Diskussion um die Zukunft der K{\"u}nstlichen Intelligenz finden sich auch dystopische Szenarien, die soweit reichen, da{\ss} sich die Menschheit von einer k{\"u}nstlichen „Superintelligenz“ in ihrer Existenz bedroht f{\"u}hlen m{\"u}{\ss}te. In diesem Beitrag argumentieren wir daf{\"u}r, da{\ss} der Mensch die Zukunft der KI in erster Linie im Hinblick auf Verantwortung und Vertrauen hin kontrollieren mu{\ss}.",
keywords = "Dystopie, K{\"o}nstliche Intelligenz, Verantwortung, Zukunft",
author = "Reinhard Kahle",
note = "info:eu-repo/grantAgreement/FCT/6817 - DCRRNI ID/UID%2FMAT%2F00297%2F2020/PT# Diese Arbeit wurde u.a. von der Udo Keller-Stiftung und die Portugiesische Forschungsgemeinschaft FCT {\"u}ber das Centro de Matem{\'a}tica e Aplica{\c c}{\~o}es, UID/MAT/00297/2020, gef{\"o}rdert.; INFORMATIK Festival 2023: Designing Futures ; Conference date: 26-09-2023 Through 29-09-2023",
year = "2023",
doi = "10.18420/inf2023_83",
language = "German",
series = "Lecture Notes in Informatics (LNI)",
publisher = "Gesellschaft fur Informatik (GI)",
pages = "749--755",
editor = "Maike Klein and Daniel Krupka and Cornelia Winter and Volker Wohlgemuth",
booktitle = "INFORMATIK 2023",
}