Abstract
Es ist bekannt, dass Kurt Gödel (2003, S. 447) im „mathematischen Realismus“ seine philosophische Grundposition wiedergegeben sah. Zielsetzung dieses Essays ist es zu zeigen, dass sich auch umgekehrt ein mathematischer Realismus praktisch zwangsläufig als eine Konsequenz aus dem (ersten) Unvollständigkeitssatz ergibt. Im Weiteren zeigt sich damit eine unüberwindliche Hürde für eine reduktionistische Mathematik.
Original language | German |
---|---|
Title of host publication | Wider den Reduktionismus |
Editors | Oliver Passon, Christoph Benzmüller |
Place of Publication | Berlin, Heidelberg |
Publisher | Springer Spektrum |
Pages | 145-150 |
ISBN (Electronic) | 978-3-662-63187-4 |
ISBN (Print) | 978-3-662-63186-7 |
DOIs | |
Publication status | Published - 15 Jun 2021 |